Paletten-Möbel / Dezember 2024

Gestaltung rund um die Garage – Mobiles Mobiliar

Nachbarschaftsort – von Innen nach Außen

Ursprünglich war geplant, Teilräume des Garagen-Campus 2024 zu einem Nachbarschaftstreffpunkt umzugestalten. Aufgrund der Baustellensituation wurde das Vorhaben in den Außenbereich verlagert. Statt fester Innenräume rückte die Entwicklung von mobilem Mobiliar in den Fokus, um flexible Treffpunkte zu schaffen.

Von der Idee zur Umsetzung

In Zusammenarbeit mit rund 20 Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der Oberschule am Flughafen entstand in einem Workshop der Wunsch nach einem Teffpunkt bzw. einer gemütlichen Chill-Out-Area am Campus. Gemeinsam entwickelten die Jugendlichen aus der Nachbarschaft Ideen, wie Aufenthaltsqualität geschaffen werden kann. Die Lösung: eine mobile, vielseitig einsetzbare Möbelgruppe aus vorhandenen Materialien, die flexibel auf dem Campus genutzt werden kann.

Die Idee einer Möbelgruppe aus Paletten wurde in einem Tagesworkshop unter Konzipierung und Anleitung des Holzkombinates umgesetzt. Die Jugendlichen gestalteten einen farblichen Entwurf und führten handwerkliche Arbeiten durch, darunter das Zuschneiden, Abschleifen und Formen der Paletten zu Möbelstücken. Mit Engagement wurde gehämmert, geschraubt und gestrichen, bis die Möbel ihre finale Optik erhielten.

Am Ende des Workshops wurden die fertigen Möbel feierlich eingeweiht. Die mobilen Möbel sind nicht nur ein funktionales Ergebnis zur Schaffung von Begegnungs- und Aufenthaltsorten, sondern auch ein Symbol für die aktive Mitgestaltung des Ortes durch junge Menschen und den Einbezug und das Verknüpfen von lokalen Experten. Die Vorfreude auf die Nutzung der Chill-Out-Area in den Sommermonaten 2025 ist bereits groß…

Diese Maßnahme wurde mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.