im Jahr 1990, inmitten eines historischen Umbruchs, reiste die Fotografin Beate Knappe nach Chemnitz – eine Stadt, die sich zwischen den Überresten der DDR und den neuen Möglichkeiten eines vereinten Deutschlands befand. Beate Knappe fotografierte Frauen in ihrem privaten Umfeld und an ihren Arbeitsplätzen, die sich häufig schon wenige Monate nach der Wiedervereinigung tiefgreifend verändern würden.
Die Ausstellung BESTANDTEIL – Stück vom Ganzen – Frauen in Chemnitz zeigt diese Frauen in einer Zeit des Wandels, als die Gesellschaft neu gestaltete Strukturen suchte und der Platz der Frauen in dieser Transformation noch unklar war.
35 Jahre später kehrt die Ausstellung nach Chemnitz zurück – in eine Stadt, die sich weiterentwickelt hat, in eine Gesellschaft, die sich verändert hat und lädt dazu ein, über den Wandel nachzudenken: Wie hat sich der Platz der Frauen in der Gesellschaft verändert? Wie wird ihr Beitrag heute wahrgenommen?
Die Ausstellung ist vom 01.04.-30.04.2025 in der alten Lackiererei bei uns im Garagen-Campus zu sehen und von Dienstag-Donnerstag 14-18 Uhr geöffnet. Auf Anfrage kann die Ausstellung auch zu anderen Zeiten besichtigt werden.
Hier erfahrt ihr Näheres über die Geschichte des Fotoprojekts. Wenn ihr mehr von Beate Knappe sehen wollt, hier geht es zu ihrer Website und Ihrem Portraitprojekt „Fuck you Cancer“.