Aktuelles

Konnichiwa!
Das neue Jahr startet very international :) Nachdem uns im letzten Jahr bereits der Generalsekretär des EU-Japan Fest Committee Kogi Shuji besuchte, war kürzlich auch Mehr lesen

Everything starts in the Unseen
Auf unseren Social Media Kanälen haben wir 24 Garagentörchen geöffnet und Einblicke in verschiedene temporäre Nutzungen auf unserem Areal im Jahr 2022 gegeben. In unserem Mehr lesen

Adventskalender
Die besinnliche Weihnachtszeit lässt uns auf das vergangene Jahr zurückblicken. Wir sind sehr dankbar, denn wir haben seit dem Beginn der Entwicklung des Garagen-Campus zur Mehr lesen

Klappe und Action
Junge Filmbegeisterte haben in direkter Nachbarschaft zum Garagen-Campus die Möglichkeit gemeinsam an Filmprojekten zu arbeiten. In der Chemnitzer Filmwerkstatt werden sie dabei technisch, künstlerisch und Mehr lesen

Music Tracks – Kultur auf Gleisen
Außergewöhnliche und musikalische Straßenbahn-Fahrten gab es in diesem Jahr einige mit dem Chemnitz 2025 Mikroprojekt Music Tracks - Kultur auf Gleisen. Die letzten musikalischen Fahrten Mehr lesen

Lesezeit on Tour
Wir freuen uns sehr, dass der Garagen-Campus als Inspirationsquelle für künstlerische Werke dient. Bei „Lesezeit on Tour“ präsentierte Künstlerin Leonore Cebulla ihr neues Buch „Die Mehr lesen

Architektur macht Schule
Das Thema Architektur begleitet den Garagen-Campus Entwicklungsprozess in verschiedenen Facetten. Schüler:innen des Freien Gymnasium Penig besuchten uns im Rahmen des Projektes „Architektur macht Schule“. Nach Mehr lesen

Info-Haltestelle
Es war so einiges los bei uns in den letzten Monaten…Im Sommer haben wir wieder donnerstags eine temporäre Haltestelle eingerichtet, um vor Ort zu informieren Mehr lesen

Mobilitätsfest zur Europäischen Mobilitätswoche 2022
Heute zeigen wir einige Impressionen vom Mobilitätsfest, der Auftaktveranstaltung zur Europäischen Mobilitätswoche 2022. Viele Akteur:innen boten ein buntes Programm auf dem Abschnitt der Zwickauer Straße Mehr lesen