Aktuelles

Start der Bauphase

Seit Anfang März 2023 haben die Baumaßnahmen auf dem Gelände des Garagen-Campus begonnen. Dabei werden die Gebäude des Komplexes rund um die Eventhalle saniert. Die Mehr lesen

Garage öffne dich

Auf dem Weg zur Interventionsfläche der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 haben wir im Rahmen unserer „Garage öffne dich“ am 8.02.2023 in lockerer Atmosphäre Einblicke in Mehr lesen

Eine kleine Andacht anlässlich Mariä Lichtmess

Zu „Mariä Lichtmess“ wird der letzte Weihnachtsschmuck entfernt und die Weihnachtsbeleuchtung ausgeschaltet. Der christliche Feiertag war früher traditionell das letzte Fest der Weihnachtszeit und leitete Mehr lesen

Besuch aus Manchester

Architektur, Stadtplanung und Kunst - passt das zusammen? Na klar! Rund 50 Studierende und Dozent:innen der Manchester School of Architecture waren vergangene Woche zu Besuch Mehr lesen

Konnichiwa!

Das neue Jahr startet very international :) Nachdem uns im letzten Jahr bereits der Generalsekretär des EU-Japan Fest Committee Kogi Shuji besuchte, war kürzlich auch Mehr lesen

Everything starts in the Unseen

Auf unseren Social Media Kanälen haben wir 24 Garagentörchen geöffnet und Einblicke in verschiedene temporäre Nutzungen auf unserem Areal im Jahr 2022 gegeben. In unserem Mehr lesen

Adventskalender

Die besinnliche Weihnachtszeit lässt uns auf das vergangene Jahr zurückblicken. Wir sind sehr dankbar, denn wir haben seit dem Beginn der Entwicklung des Garagen-Campus zur Mehr lesen

Klappe und Action

Junge Filmbegeisterte haben in direkter Nachbarschaft zum Garagen-Campus die Möglichkeit gemeinsam an Filmprojekten zu arbeiten. In der Chemnitzer Filmwerkstatt werden sie dabei technisch, künstlerisch und Mehr lesen

Music Tracks – Kultur auf Gleisen

Außergewöhnliche und musikalische Straßenbahn-Fahrten gab es in diesem Jahr einige mit dem Chemnitz 2025 Mikroprojekt Music Tracks - Kultur auf Gleisen. Die letzten musikalischen Fahrten Mehr lesen